Datenschutz
				
				
					Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist mir wichtig, deswegen erhebe und verarbeite ich keine personenbezogenen Daten.
				
				
					Name der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
				
				
					Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch Iris Fussenegger (Verantwortliche i.S.d. BDSG und der DSGVO). 
					Meine Kontaktdaten finden Sie unter 
https://irisfussenegger.de/kontakt
				 
				
					Erhebung und Verwendung von Daten
				
				
					Ich speichere beim Besuch meiner Website keinerlei personenbezogene Daten, ich setze keine Cookies, 
					verwende keine Analyse-Tools und binde auch keine externen Inhalte ein.
					Ich verwende die Standard-Logfiles, die mein Webspace-Provider erzeugt, 
					ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der technischen Funktionalität meiner Website.
					Dabei werden folgende Informationen automatisch erfasst:
					– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
					– Name und URL der abgerufenen Datei
					– Wenn Sie die Seite über einen Link erreichen: Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
					– verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
					Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. 
					Mein berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. 
					In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. 
					Ihre IP-Adresse wird nicht gespeichert. Die Logfiles werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht.
					Wenn Sie mit mir per Email Kontakt aufnehmen, werden von mir Ihre folgenden personenbezogenen Daten erhoben, 
					soweit sie mir mitgeteilt werden:
					– Anrede, Vorname, Nachname
					– Email-Adresse
					– Anschrift
					– Telefonnummern (Festnetz und/oder Mobilfunk) und Telefaxnummer
					– Informationen, die für die Bearbeitung Ihres Auftrags notwendig oder zweckmäßig sind
					Die Erhebung dieser Daten erfolgt:
					– zur Korrespondenz mit Ihnen
					– um Sie als Kunden identifizieren zu können
					und nach erfolgter Auftragsabwicklung auch
					– zur Rechnungsstellung
					– zur Abwicklung von evtl. entstehenden Haftungsansprüchen sowie
					– zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie
					Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Kontaktaufnahme hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den 
					genannten Zwecken für die Korrespondenz mit Ihnen sowie ggf. für die angemessene Bearbeitung des Auftrags und für 
					die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Auftrag erforderlich. Ohne diese Daten bin ich zur Beantwortung 
					Ihrer Kontaktaufnahme und zur Durchführung Ihres Auftrags nicht in der Lage. 
					Die Überlassung von Daten zu Kommunikationskanälen (Anschrift, Telefonnummern, Email-Adressen) 
					verstehe ich als Einwilligung in deren Speicherung und Nutzung zwecks Kontaktaufnahme mit Ihnen, 
					soweit von Ihnen nichts anderes dazu mitgeteilt wird.
				
				
					Ihre Rechte
				
				
					WIDERRUFSRECHT
					Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, eine durch Sie erteilte Einwilligung in die Erhebung, 
					Verarbeitung oder Weitergabe Ihrer personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. 
					Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf.
				
				
					AUSKUNFTSRECHT
					Sie sind nach Art. 15 DSGVO berechtigt, Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. 
					Insbesondere können Sie Auskunft beanspruchen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, 
					die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, 
					das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, 
					das Bestehen eines Beschwerderechts sowie die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden. 
					Die Auskunft kann auch elektronisch erteilt werden, wenn Sie das wünschen.
				
				
					RECHT AUF BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG, SPERRUNG UND ÜBERTRAGUNG
					Sie können nach Art. 16 DSGVO die Berichtigung Ihrer bei mir unrichtig gespeicherten personenbezogenen Daten 
					sowie deren Vervollständigung verlangen. Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten 
					personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht deren Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie 
					Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen 
					Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. 
					Sollten gesetzliche Vorschriften oder berechtigte Interessen anderer eine Löschung nicht zulassen, 
					werden Ihre Daten stattdessen gesperrt, so dass sie nur noch zu den gesetzlich vorgesehenen oder erlaubten 
					Zwecken genutzt werden können. Sie sind unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO berechtigt, 
					anstelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 
					Außerdem haben Sie gemäß Art. 20 DSGVO Anspruch darauf, Ihre mir bereitgestellten personenbezogenen Daten 
					in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen 
					anderen Verantwortlichen zu verlangen.
				
				
					WIDERSPRUCHSRECHT
					Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO 
					verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer 
					personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. 
					Zur Geltendmachung Ihres Widerspruchrechts genügt eine Email an mich.
				
				
					BESCHWERDERECHT
					Sie können sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. 
					In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres oder meines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
				
				
					GELTENDMACHUNG IHRER RECHTE
					Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und zur Wahrnehmung Ihrer vorstehenden Rechte auf Widerruf, 
					Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung, Widerspruch sowie Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, 
					wenden Sie sich bitte an mich. Die Inanspruchnahme Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie kostenfrei.
				
				
					Löschung von Daten
				
				
					Soweit hier nichts anderes geregelt ist, werden die bei mir gespeicherten Daten nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht, 
					sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen, 
					insbesondere keine steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten (§§ 147 Abs. 1 AO, 
					257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB und § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB) entgegenstehen. 
					Wenn Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, 
					wird deren Verarbeitung eingeschränkt; sie werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. 
					Das gilt beispielsweise für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
					Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) 
					für die Dauer von bis zu sieben Tagen gespeichert und danach gelöscht. Davon ausgenommen sind Daten, 
					deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
				
				
					Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung 
				
				
					Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2020. 
					Durch die Weiterentwicklung meiner Website und meiner dort präsentierten Angebote sowie infolge von Änderungen der 
					gesetzlichen oder behördlichen Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. 
					Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf meiner Website unter 
					
https://irisfussenegger.de/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. 
				
 
				
				close